Stadtradeln 2023 – Komm‘ ins Team BBIFairkehr
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die BBI am „Bocholter Stadtradeln“ mit einem Team unter dem Namen „BBIFairkehr“. Im letzten Jahr legte Ute Müller aus unserem Team „BBI Fairkehr“ 1.430 Kilometer zurück und war Beste in der Damenwertung. Mit Heinrich Siemen (2.022 km) und Dieter Müller (1.636 km) waren wir auch auf den Plätzen 3 und 4 in der Herren-Auswertung sehr gut vertreten.Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für so viel Engagement! Das Stadtradeln findet vom 1. bis 21. Mai 2023 statt. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Unterstützer*innen unserer Bürgerinitiative sich auf der Internetseite www.stadtradeln.de/bocholt für unserem Team „bbifairkehr“ registrieren…
Presseerklärung von Parents für Future (Bocholt), NABU-Kreisverband Borken e.V. und BBI Fairkehr
Gemeinsam rufen die Organisationen Parents für Future (Bocholt), der NABU-Kreisverband Borken e.V., und die Bocholter Bürgerinitiative Fairkehr zu einem Klimastreik mit anschließender Fahrraddemo am Freitag, dem 23. September 2022 auf. Beginn der Demonstration ist um 16.30 Uhr am Hemdener Weg/Paul-Henri-Spaak-Weg…
Fahrraddemo am 23. September 2022
Zusammen mit den Parents for Future Bocholt laden wir unter dem Motto #AlleFürsKlima zur Klimademo in den Nordpark ein. Wir treffen uns am Freitag, den 23. September 2022 um 16.30 Uhr am Hemdener Weg/Paul-Henri-Spaak-Weg zu einer Kundgebung und machen uns…
Ihre Einwände gegen die Planänderung für Nord- und Westring
Formulierungshilfen und wertvolle Tipps für Ihren schriftlichen Einwand finden Sie unter Ihre Einwände gegen die Planänderung für Nord- und Westring auf unserer Homepage. Die Unterlagen zur Flächennutzungsplanänderung für den Nordring liegen im Rahmen der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit bei der…
NABU-Sommerfest 2022
Wir sind am Sonntag, dem 11. September 2022, beim NABU-Sommerfest dabei und informieren über den aktuellen Stand beim Thema Nordring. Wir freuen uns auf Euch!
Pressemitteilung zur aktuellen Entwicklung Nordring/Bocholter Nordpark
Wir begrüßen die Bemühungen der Stadt Bocholt, neues Bauland zu erschließen und damit Familien die Chance zu geben, ein Eigenheim nach eigenen Wünschen bauen zu können. Diese perspektivischen Bemühungen entsprechen dem Rahmenplan Nord und sind deshalb keineswegs neu, wohl aber…
Stadtradeln 2022 – Komm‘ ins Team BBIFairkehr
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die BBI am „Bocholter Stadtradeln“ mit einem Team unter dem Namen „BBIFairkehr“.Das Stadtradeln findet vom 1. bis 21. Mai 2022 statt. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Unterstützer*innen unserer Bürgerinitiative sich auf der Internetseite…
Pressemitteilung zur Unterschriftenliste zum Thema Radschnellweg RS2
Freitag, 03.12.2021 Ein aktuell wichtiger Punkt in der Verkehrsplanung der Stadt Bocholt ist die knapp beschlossene Entscheidung für den Bau des Radschnellweg RS2 zwischen Bocholt und Rhede. Dieses Projekt bedeutet in seiner Umsetzung als Radschnellweg per Definition die Anlage von…
Bürgerinformation der Stadt Bocholt
Die BBI Fairkehr setzt sich weiter mit den Nordringplanungen auseinander und war auch bei der Infoveranstaltung am 26. Oktober 2021 mit vielen Unterstützer*innen vertreten. Die Fällung der Bäume im sogenannten Nordpark für den Bau des Nordrings zwischen Hemdener Weg und…
Bürgerinformationsveranstaltung am 26. Oktober 2021
Erst Ende letzten Jahres, genauer vom 25.11.2020 bis 15.01.2021, hat die Stadt Bocholt die Pläne zur Änderung des Flächennutzungsplanes für Nord- und Westring ausgelegt. Wie in der Pressemitteilung der Stadtverwaltung zu lesen ist, findet "Aufgrund der im Rahmen der frühzeitigen…
Pressemitteilung 31.08.2021
Hiermit teilen wir allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bocholt mit, dass wir die Bocholter Bürgerinitiative Fairkehr statt Nordring aus unserem bisherigen Namen den Zusatz „statt Nordring“ gestrichen hat. Ab sofort treten wir als „Bocholter Bürgerinitiative Fairkehr“ an, die Abkürzung…